Pfr. Schulte verlässt unsere Kooperationsgemeinde Johannes; er hat auch in unserer Gemeinde Gottesdienste gehalten und war mitverantwortlich für die Jugend- und Konfirmandenarbeit, die auch unsere Jugendlichen in Niederwenigern mit beinhaltet.
Wir verabschieden Frank Schulte in einem Gottesdienst am Sonntag, dem 22. Mai um 15 Uhr im Gemeindezentrum Johannes, Uhlandstraße 32. Herzliche Einladung!
Und hier die Verabschiedung, die Pfr. Schulte für den Gemeindebrief geschrieben hat:
Nach 20 Jahren verlasse ich die Johannes-Kirchengemeinde Richtung Wuppertal und das Rheinland. Ich werde ab Sommer Pfarrer in der Ev. Kirchengemeinde Gemarke-Wupperfeld.
Auf diesem Weg möchte ich mich für das Vertrauen und die Unterstützung in den ganzen Jahren bedanken. Das war nie selbstverständlich und ich bin wirklich sehr dankbar dafür.
Es war mir immer eine Ehre, der Pfarrer dieser Kirchengemeinde zu sein.
Aber in den kommenden Jahren stehen in den Hattinger Kirchengemeinden viele Veränderungen an und ich habe mich entschieden nicht bei dieser zukünftigen Struktur dabei zu sein. Das fällt mir nicht leicht, aber andererseits freue ich mich sehr auf die neuen Aufgaben in Wuppertal. Auch wenn ich „über die Wupper“ gehe, bleibe ich in Dankbarkeit mit allen hier verbunden.
Ihr/Euer Pfr. Frank Schulte
P.S.
Zum Abschied ein Segen zum Geleit, den ich mir bei Hanns Dieter Hüsch geliehen habe.
Im Übrigen meine ich,
dass Gott uns das Geleit geben möge immerdar.
Auf unserem langen Weg zu unserer Menschwerdung,
auf dem endlos schmalen Pfad zwischen Gut und Böse,
Herzenswünschen und niedrigen Spekulationen.
Er möge uns ganz nah sein in unserer Not,
wenn wir uns im dornigen Gestrüpp der Wirklichkeit verlieren,
er möge uns in den großen anonymen Städten wieder an die Hand nehmen,
damit wir seiner Fantasie folgen können.
Und auf dem weiten flachen Land
wollen wir ihn auf unseren Wegen erkennen,
er möge uns vor falschen Abgründen bewahren.
Und all die Vorwürfe, die wir uns machen
möge er in herzhaftes Gelächter verwandeln
und unsere Bosheiten in viele kleine Witze auflösen.
Wir bitten ihn Zeichen zu setzen und Wunder zu tun.
Dass wir von all unseren Schuldzuweisungen ablassen
und jedwedem Gegner ein freier Gastgeber sind.
Er möge uns von seiner Freiheit ein Lied singen,
auf dass wir alle gestrigen Vorurteile außer Kraft setzen.
Er möge sich zu uns allen an den Tisch setzen und erkennen
wie sehr wir ihn alle brauchen
Überall auf der ganzen Welt.
Er möge sich unser erbarmen am Tage und in der Nacht.
In der großen Welt und in der kleinen des Alltags.
Ev. Kirchengemeinde Niederwenigern
Essener Str. 8
45529 Hattingen
Telefon: 02324 40173
Telefax: 02324 42964
E-Mail: kocher@kirche-hawi.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag:
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag:
17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Justinenweg 3
45529 Hattingen
Tel.: 02324 947239
E-Mail: nelles@kirche-hawi.de